Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Sportprogramm Wintersemester …
Eisbaden & Atmung
verantwortlich: AHS

Vorlesungsfreie Zeit (12.02.2024-12.04.2024)

Eisbaden - Entdecke die Kraft der Kälte!

Erlebe die energetische Wirkung von Kälte auf Körper und Geist!
Immer mehr Menschen nutzen die positiven Effekte des Eisbades, um ihr Wohlbefinden zu steigern und die Gesundheit nachhaltig zu fördern. Bereits Sebastian Kneipp erkannte die kraftvolle Heilwirkung von kaltem Wasser, und der Niederländer Wim Hof hat mit seiner weltbekannten Wim-Hof-Methode gezeigt, wie Atemtechniken, mentaler Fokus und Eisbaden uns zu neuen Höhen der Vitalität führen können.

In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Eisbadens ein. Ihr erfahrt die wissenschaftlichen Hintergründe und lernt, wie Kälte das Immunsystem beeinflusst, Stress reduziert und deine mentale Stärke fördert.
Im praktischen Teil bereiten wir dich Schritt für Schritt auf die Begegnung mit der Kälte vor – in einer geschützten und unterstützenden Gruppenatmosphäre.

Der Kurs ist ideal für Einsteiger, die sich vielleicht noch unsicher fühlen, aber neugierig auf neue Erfahrungen sind. Gemeinsam gehen wir achtsam an deine Grenzen, um sie zu erweitern und dich mit der Kraft der Kälte vertraut zu machen. Wage den Sprung ins kalte Wasser – und entdecke, wie viel Potenzial in dir steckt!

Der Kurs streckt sich über insgesamt 5 Termine. Nach einer Kältegewöhnung an den Terminen 1 & 2 gibt es an den Kursterminen 3-5 die Möglichkeit eines begleiteten Badens mit geschultem Personal in der Dreisam.

Mitzubringen sind:

- Sportbekleidung zum Aufwärmen
- Warme Kleidung für danach
- Badesachen
- Schreibutensilien

Optional:

- Wasserschuhe
- Neopren-Handschuhe

Bitte beachten Sie die Rücktrittsregelung Kategorie 1!

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
VZ_B12.01Anf., Fortg. w/m/dMi16:30-17:30Hörsaal II12.02.-12.03.Christopher Huck, Lara Heckmann
16/ 18/ --/ -- €
16 EUR
für Studierende

18 EUR
für Bedienstete