Achtung: Kurs-Abschlussturnier
Am Freitag, dem 21.07.23 von 9.00 bis ca. 14.00 Uhr findet für alle Tennis-Kursteilnehmer*innen (offen auch für alle weiteren Interessierten) ein Tennis-Abschlussturnier statt.
Der Turnier-Modus richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen. Geplant sind für alle Turnierteilnehmer+innen mehrere kurze Spiele auf Zeit gegen möglichst viele andere Teilnehmer*innen, wobei immer der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen soll.
Bitte gebt bei der Anmeldung die Kursstufe (oder euer Spiellevel) an, die ihr abgeschlossen habt an.
1- Anfängerkurs abgeschlossen
2- Fortg. Anfängerkurs abgeschlossen
3- Fortgeschrittenenkurs abgeschlossen
4- Erfahrenenkurs abgeschlossen
Alle angemeldeten Spieler*innen bekommen einige Tage vor Turnierbeginn noch Infos über Spielzeiträume und Turniermodus.
Achtung: Kompaktkurse vorlesungsfreie Zeit
In der vorlesungsfreien Zeit finden noch einige Kompaktkurse für alle Könnenstufen statt. Die Kurse gehen jeweils von Montag-Freitag täglich 1,5 Stunden.
Alle Kurse und Termine findet ihr unten.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich
Für Studierende der Freiburger Hochschulen sowie Bediensteten der Universität/PH werden auf der Tennisanlage der Universität Freiburg in der Sommersaison 2023 eine Vielzahl von Tenniskursen angeboten. Die Buchung der Kurse ist ab dem 03.04.2023 möglich.
Wer zusätzlich zur Anmeldung zu den bestehenden Kursen über weitere Tennis-Kursangebote in der vorlesungsfreien Zeit/Pfingstpause informiert werden möchte, kann sich unverbindlich und kostenfrei auf die Tennis-Interessenliste eintragen. Ihr werdet dann bei neuen Kursangeboten automatisch per Mail benachrichtigt.

Die AHS-Tenniskurse:
1. Kursklassen
2. Ort/Zeit/TN-Zahl/Material
3. Fragen und Rücktrittsbedingungen
1. Kursklassen
Es werden Tenniskurse in 4 verschiedenen Kurslassen angeboten:
- Tenniskurse für Anfänger : Kurse für Personen, die noch nie unter Anleitung Tennis gespielt haben und über keine Grundkenntnisse verfüg
- Tenniskurse für Fortg. Anfänger: Kurse für Personen, die einen Anfängerkurs erfolgreich abgeschlossen haben oder über anderweitig erworbene Grundkenntnisse verfügen. Die Technik der Grundschläge sollte beherrscht werden. Sicherheit in den Schlägen wird nicht erwartet.
- Tenniskurse für Fortgeschrittene: Kurse für Personen, die die Grundschläge (Vorhand/Rückhand/Aufschlag/Volley) so gut beherrschen, dass längere Ballwechsel möglich sind.
- Tenniskurse für Erfahrene: Kurse für Personen, die nicht nur die Grundschläge sicher beherrschen, sondern auch über längere spielerische Erfahrung verfügen

Bitte achtet bei der Kursanmeldung unbedingt auf die Einstufung in die richtige Kursklasse.
Der/Die Kursleiter/in hat das Recht bei falscher Kurseinteilung den TN in eine andere Kategorie zu versetzen, oder, sollte kein passender Kursplatz frei sein, die Buchung des betroffenen TN zur stornieren.
2. Ort/Kurszeiten/TN-Zahl/Material
- Ort: Die Tenniskurse im Sommer finden auf der Universitäts-Tennisanlage, Schwarzwaldstr. 183, 79117 Freiburg statt. Auf der Uni-Tennisanlage können auch Einzelstunden, Abo-Stunden oder Tenniskarten erworben werden. Infos dazu findet ihr unter
https://www.hochschulsport.uni-freiburg.de/tennis
- Kurszeiten: Die Tenniskurse im Sommersemester erstrecken sich jeweils über 8 Termine a 1,5 Stunden. Die Tenniskurse beginnen in der zweiten Semesterwoche ab dem 24.04.23. Aufgrund von schlechtem Wetter oder nicht bespielbarer Anlage können Kurszeiten verschoben/abgesagt werden. Der Kurszeitraum kann sich dadurch nach hinten verschieben. An Feiertagen finden die Kurs nach Absprache mit dem Kursleiter i.d.R. statt. Pro Kurs werden mindestens 7 Kurstermine garantiert.
Die Tennis-Kompaktkurse in den vorlesungsfreien Zeiten erstrecken sich jeweils über 5 Termine (Mo-Fr) a 1,5 Stunden
- TN-Zahlen: Die Kursgruppen bestehen aus max. 6 TN. Es stehen pro Kursgruppe 2 Plätze zur Verfügung.
- Material: Alle Teilnehmer benötigen einen eigenen Tennisschläger sowie unbedingt Tennisschuhe für Sandplätze. Sport- oder Joggingschuhe können nicht zugelassen werden.
Tennisbälle und Trainingsmaterialien werden während der Kurszeiten gestellt.
3. Fragen/Rücktrittsbedingungen